Blau-Weiß Allersberg – SpG Heng/Oberferrieden 3:5 3101 – 3106
Mit einem Sensationssieg kehrten die Herren in der Bezirksliga Mittelfranken vom Derby in Allersberg zurück. In einem denkwürdigen, sehr fairen und bis zur letzten Kugel spannenden Spiel konnten die Henger ihren zweiten Auswärtssieg unter Dach und Fach bringen. Erst die letzten drei Kugeln von Timo brachten die Gästemannschaft noch auf die Siegerstraße, nachdem der Tabellenführer bereits 3:1 und mit 30 Holz führte.
Bei den Hengern hoffte man insgeheim mit der stark aufgestellten Schlußpaarung vielleicht doch noch das Ruder rumreißen zu können.
Zu Beginn starteten Norbert Kellermann 499 und Jürgen Scheer 500 gegen Klaus Dittrich 523 und Helmut Weinmann 445. Norbert spielte verhalten und mit zu viel Respekt vor der anspruchsvollen Bahn in Allersberg und konnte nur den ersten Satz für sich entscheiden, danach gab Dittrich Gas und konnte die nächsten drei Sätze und auch den ersten Mannschaftspunkt gewinnen.
Jürgen zeigte nur im zweiten Satz eine kleine Schwäche und beherrschte seinen Gegner klar mit 3:1.
Für den beruflich verhinderten Felix Hochreuther rückte wieder Peter Walke ins Team, der zusammen mit Herbert Mertl die Mittelachse bildete. Peter 516 hatte mit Marco Bogner 517 einen starken Gegenspieler. Beide lieferten sich ein enges Spiel und letztendlich konnte der Allersberger Mannschaftsführer mit einem Holz mehr die Gastgeber wieder in Führung bringen. Auch Herbert 492 zollte der Bahn zu viel Respekt und hatte gegen den Tagesbesten Miodrag Fras 552 keine Chance. Mit 4:0 brachte Fras den Tabellenersten mit 3:1 und 30 Holz in Führung.
Die Schlußspieler mit Maik Blume 551 und Timo Wessel 548 hatten sich zum Ziel gesetzt, dass vielleicht Unmögliche möglich zu machen. 30 Holz schienen schwer aufzuholen zu sein gegen Werner Waldmüller 541 und Oliver Durin 523. Timo und Maik aber legten los wie die Feuerwehr und führten beide schnell 2:0 und hatten nach 60 Wurf den Rückstand in eine 29 Holz Führung umgewandelt. Aber Allersberg setzte nun zum Gegenangriff an. Alle vier Spieler boten nun spannenden Kegelsport und strapazierten die Nerven aller Zuschauer und Spieler. Die beiden Henger mussten anschließend jeweils den dritten Satz abgeben und auch der Vorsprung war auf 8 Holz dahingeschmolzen. Also musste die letzte Bahn entscheiden. Waldmüller spielte stark in die Vollen, Maik konnte nicht ganz folgen aber er rettete sich über das Gesamtergebnis zum zweiten Mannschaftspunkt. Timo hatte noch drei Wurf zu spielen, Maik war bereits fertig. Durin erreichte nicht mehr die Vollen, Timo aber brauchte noch 18 Holz für ein Unentschieden. Unter großer Anspannung gelang dem Henger dann auf Wurf 28 und 29 jeweils eine 9, so dass er mit einer weiteren 5 auf dem letzten Schub noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg der Henger klarmachen konnte.
Mit diesem Sieg hat man sich nun klammheimlich in die Spitzengruppe gemogelt und hat nun drei Punkte Rückstand auf Allersberg. Da aber Weiherhof und auch Eltersdorf gewannen, belegt man weiterhin den vierten Platz.
In einer Woche geht’s dann weiter mit einem Heimspiel gegen Höchstadt.