Kegeln Landesliga Männer 28.02.2015
3,5 : 4,5 (3319 : 3339)
Wieder knappe Heimniederlage für Heng
In einem bis zur letzten Kugel spannenden Spiel, hatten die Herren des Henger SV den Tabellenführer aus Burgkunstadt am Rande einer Niederlage. Mit den letzten Kugel wurde das Spiel entschieden, nach den Einzeln führte man 3,5 zu 2,5. Also musste das Gesamtergebnis mit den zwei zusätzlichen Mannschaftspunkten entscheiden. Und hier waren die Oberfranken die glücklicheren und konnten so gegen eine aufopferungsvolle Henger Mannschaft die drohende Niederlage gerade noch abwenden. Letztendlich gaben 20 Holz den Ausschlag, die den Gästen wohl auch die Meisterschaft bescheren.
Zu Beginn ließ die Aufstellung der Burgkunstädter erahnen, welche Richtung diese gehen wollen. Daniel Diringer (561) konnte gegen Sebastian Kestel (536) und 3:1 gleich den ersten Punkt für die Henger klar machen. Aber Matthias Heidenberger (550) stand gegen den stärksten und Tagesbesten auf verlorenem Posten. Trotz guter Leistung hatte er gegen Peter Thyroff (615) keine Chance, der starke 246 Holz abräumte.
Der gute Start für die Gastgeber ließ hoffen, und sie enttäuschten nicht. Bernd Kölbl (544) verschliss mit Harald Zapf und Dieter Kestel (481) gleich zwei Gegner und konnte so wichtige Holz gut machen. Und auch Kapitän Alex Bogner (582) zeigte sich gut erholt von seiner Erkältung und erkämpfte sich gegen Patrick Kalb (582) nach einem 2:2 an Sätzen einen halben Mannschaftspunkt.
Und urplötzlich führte man mit 23 Holz und 2,5 zu 1,5.
So langsam kam den einen oder anderen, dass man die Gäste heute „packen“ könnte und Maik Blume und Frank Klughardt konnte man es auch zutrauen, dass sie „das Ding nach Hause bringen“.
Maik (582) spielte wieder stark und konnte schnell gegen Johannes Partheymüller (555) mit 3:1 einen weiteren Mannschaftspunkt holen. Anders dagegen bei Frank (500). Bei ihm war heute mächtig Sand im Getriebe, und was er auch versuchte, es wollte nichts gelingen. Sein Gegenüber Peter Zapf (570) witterte die Chance und machte mit einem 4:0 alles klar. Und so gingen die 2 Mannschaftspunkte noch an die Gastgeber, die sich damit auch den Sieg sicherten.
Mit einer starken Leistung konnte man die Gäste aus Oberfranken sichtlich beeindrucken. Aber leider fehlte am Schluß das letzte Quentchen Glück. Festzuhalten bleibt, dass man durchaus in der Lage ist im Kollektiv gute Ergebnisse zu spielen. Und so bedeutete das Gesamtergebnis von 3319 Mannschaftsbestleistung in dieser Saison. Da der direkte Konkurrent um den Abstieg, der Skc Speichersdorf, auch verloren hat, und man 5 Punkte Vorsprung vor diesen hat, hat man den direkten Abstieg vermieden, sollte nichts dazwischen kommen.
In einer Woche kommt es dann zum direkten Aufeinandertreffen zwischen den Hengern und den Speichersdorfern.