25.10.2014
5 : 3 (3256 :3207)
Henger Kegler Derbysieger
Die Herren des Henger SV schafften am Samstag eine kleine Sensation. Der Tabellenzweite FEB Amberg 2 wurde nach einem spannenden und fairen Spiel verdientermaßen bezwungen. Im dritten Heimspiel der Saison konnte der dritte Heimsieg errungen werden. Es scheint so, als hätte man endlich wieder zu alter Stärke zurückgefunden, obwohl beim einen oder anderen noch Luft nach oben besteht. Dennoch können die Männer um Kaptiän Alex Bogner stolz auf sich sein, denn mit nun 6:6 Punkten hat man sich im Mittelfeld festgesetzt und kann mit breiter Brust in die nächsten Begegnungen gehen.
In der Startpaarung vertraute man wieder auf das Duo Daniel Diringer und Matthias Heidenberger. Im ersten Satz spielte Diringer (537) gegen Patrick Fickenscher (500) mit angezogender Handbremse und folglich war der erste Satz gleich mit 19 Holz verloren. Er besann sich jedoch auf seine Nervenstärke im Abräumen und konnte dann mit drei konstant guten Durchgängen den ersten Henger Mannschaftspunkt verbuchen. Heidenberger (567) zeigte an diesem Nachmittag die beste Henger Leistung. Sowohl in die Vollen als auch ins Abräumen wurden 4 starke Bahnen gespielt und seinem Gegenüber, Maximilian Hufnagl (520), keine Chance gelassen.
Bernd Kölbl und Alex Bogner gingen nun mit einer beruhigenden 2:0 und 84 Holz Führung in die Mittelpaarung. Beide legten auch gleich los wie die Feuerwehr und gewannen schnell ihre ersten Sätze. Kölbl hatte nur auf der zweiten Bahn gegen Daniel Wutz (520) leichte Schwierigkeiten, spielte aber dann souverän sein Pensum runter und konnte mit 3:1 Sätzen die Henger mit 3:0 in Führung bringen. Alex hingegen hatte im zweiten Satz leider einen leichten Durchhänger, und verlor hier gegen Andreas Beckenlechner (571), den stärksten Amberger, 48 Holz, die er trotz eines 2:2 an Sätzen nicht mehr aufholen konnte.
An der bewährten Schlußpaarung Frank Klughardt und Maik Blume lag es nun den Vorsprung nach Hause zu spielen. Aber die Amberger wollten mit Patrick Krieger und Ernst Bogner noch ein gewaltiges Wörtchen mitreden, und die drohende Niederlage mit aller Gewalt noch abwenden. Der Vorsprung der Heimmannschaft betrug noch 68 Holz. Zwischen Klughardt (524) und Bogner (529) entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den der Amberger mit dem letzten Wurf für sich entscheiden konnte. Blume (553) hatte die Aufgabe, den zur Zeit besten Kegler der Landesliga in Schach zu halten. Zwar verlor Blume mit 1:3 gegen Patrick Krieger (567), aber er ließ ihn nicht entscheidend ziehen, so dass die Henger Mannschaft mit 49 Holz Vorsprung noch die zwei Teampunkte einsacken und die Sensation perfekt machen konnte. Kaptiän Alex Bogner konnte es selbst noch einige Zeit nach Spielende nicht fassen, dass man die Bundesligareserve aus Amberg geschlagen hatte, und war sprachlos.
Das gemeinsame Trainingslager und die vielen Trainingseinheiten scheinen sich nun endgültig auszuzahlen. Mit dem dritten Sieg im dritten Heimspiel kann man beruhigt in die einwöchige Spielpause gehen, bevor es dann zum starken Aufsteiger und neuen Tabellenzweiten Baur SV Burgkunstadt geht. Und wer weiß, vielleicht gelingt den Henger Jungs eine kleine Überraschung?