Wettkampf

Für Diejenigen, die gerne das erlernte anwenden wollen und sich mit anderen auf Wettkämpfen messen möchten, haben wir bereits 2016 die Grundlagen geschaffen.

So gehören wir seit Januar 2017 der WAKO (World Association of Kickboxing Organizations), dem weltweit größten Kickbox-Verband an. In Deutschland wir dieser durch den Bundesfachverband für Kickboxen, der WAKO Deutschland e. V. und in Bayern durch die Bayerische Amateur Kickbox Union e.V (BAKU) vertreten.

Das Jahr 2017

Hier das Video zum Wettkampfauftakt 2017 „offener Bayernpokal Finale im Kickboxen Vollkontakt -81kg“

Das Jahr 2016

Bavarian Open in Altötting (22.10.2016)
Am Samstag den 22.10.2016 fanden die Bavarian Open in Altötting statt. Auch der Henger SV war bei diesem hochkarätigen Turnier vertreten, bei dem 47 Vereine mit 257 Startern in verschiedenen Klassen und Stilrichtungen vertreten waren. Für uns ging Kämpfer und zugleich Trainer Patric Willems im K1 -81kg an den Start.
Da in dieser Disziplin und Gewichtsklasse nur drei Kämpfer gemeldet waren, wurde jeder gegen jeden gekämpft, um den Teilnehmern wenigstens zwei Kämpfe zu ermöglichen.

Drehungs Rundkick

Im ersten Kampf traf Patric auf Danylo Holovkov. Patric (38) startete selbstsicher und offensiv in den Kampf und setzte seinen zwanzig Jahre jüngeren Gegner von Anfang an stetig unter Druck. Schnell zeichnete sich ab, das Patric sowohl technisch als auch konditionell überlegen war. Darüber hinaus konnte er von seinem Erfahrungsvorsprung profitieren. Einen kurzen Schockmoment erfuhr Trainer Holger Hiecke, als ihm sein Kämpfer in der Ringpause zwischen der ersten und zweiten Runde mitteilte, dass er sich wohl den kleinen Zeh gebrochen habe.
Patric zeigt jedoch Kämpferherz und ließ sich von dieser Verletzung nicht abhalten, den Kampf zur Mitte der zweiten Runde mit einem gezielten Drehkick zum Körper, welcher seinem Gegner die Luft nahm, vorzeitig zu beenden. Nachdem Holovkov angezählt wurde und nicht in der vorgegeben Zeit wieder kampfbereit zeigen konnte, brach der Ringrichter den Kampf ab, und Patric siegte durch technisches KO.

Glück hatte der zweite Gegner Andreas Butt, der im Anschluss gegen Holovkov gekämpft hätte. Dieser trat zu seinem zweiten Kampf nach der Niederlage gegen Patric nicht mehr an. Somit stand Butt kampflos im „Finale“.

linke Gerade
Die Kampfpause wurde genutzt um Patrics Zeh medizinisch zu versorgen. Nach bestmöglicher Kühlung und Fixierung mit Tape war Patric dann auch kampfbereit und zeigte sich ehrgeizig den Turniersieg für unsere Abteilung zu sichern.
Im zweiten Kampf stand Patric also einem ausgeruhten Andreas Butt im Ring gegenüber. Angespornt durch seinen klaren Sieg im vorangegangenen Kampf, ließ er jedoch nichts anbrennen. Butt versuchte anfangs Patric mit harten Lowkicks auf den Oberschenkel zu schwächen, worauf sich unser Kämpfer jedoch
schnell einstellte und entsprechend blockte oder auswich. Durch viele Boxkombinationen in Verbindung mit Front- und Rundkicks punktete Patric kontinuierlich.
Sieg
Durch gute Ausweichbewegungen und einer soliden Deckung ließ er seinem Gegner wiederum wenige Gelegenheiten für deutliche Treffer. Dies belohnten die Kampfrichter damit, dass Patric alle drei Runden mit 3:0 Stimmen für sich entscheiden konnte.
Somit schließt unser Team die Wettkampfsaison 2016 mit einem ersten Platz bei den Bavarian Open ab und blickt zuversichtlich auf das neue Jahr.
Der Henger SV wird ab 2017 der WAKO, dem weltgrößte Kickboxverband beitreten. Wir freuen uns auf das hohe Niveau der Kämpfe.

Bavaria Cup in Obertraubling (01.10.2016)

Ringecke
Am Samstag den 01.10.2016 fand in Obertraubling der Bavaria Cup der Bayerischen Kickboxorganisation statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung feierte unser Trainer Patric Willems, trotz einer nicht ausgestandenen Erkältung, sein Comeback im Ring. Er trat in der Disziplin K1 an.
In seiner Gewichtsklasse bis 81kg traten insgesamt 6 Teilnehmer an. Die Auslosung der Kämpfe verlief dabei nicht zu Gunsten Patrics. So traf er bereits in seiner ersten Begegnung auf Ali Noori, der für das Octagon Pro Gym aus Wien an den Start gegangen war. Ali, der zwischenzeitlich um den Europameistertitel des Verbandes WKF kämpfte, konnte bereits auf internationalem Ringboden Erfahrung sammeln.
Patric ging mit entsprechendem Respekt und etwas zu Verhalten in die erste Runde, konnte den sehr offensiv kämpfenden Noori nur schwer auf Distanz halten. Bedingt durch seine Zurückhaltung und die sichtbare Dominanz seines Gegners verlor Patric die erste Runde nach Punkten. In der Ringpause nutzte der Trainer Holger Hiecke die Zeit, Patrics Taktik der Situation im Ring anzupassen.
So startete Patric deutlich offensiver in die zweite Runde und konnte dadurch auch einige wichtige Treffer erzielen. Auch vertraute er nun seinem starken Frontkick, der es ihm ermöglichte, den Gegner nun viel besser auf Distanz zu halten. Dennoch reichte dies am Ende leider nicht aus, sich den Sieg im ersten Kampf zu sichern. Der Trainerstab Nooris bestätigte, dass die zweite Runde auch aus deren Sicht an Patric hätte gehen müssen und hätte sich, wie auch wir, eine dritte Runde gewünscht, um ein eindeutiges Ergebnis zu erhalten.
Motiviert durch seine knappe Niederlage ging Patric in seinen zweiten Kampf um Platz Drei gegen Wladimir Beller von Budo Kelheim. Wladimir, der seinen ersten Kampf gewann, seinen Zweiten gegen den späteren Turniersieger jedoch knapp verlor, kämpfte trotz Allem noch sehr ambitioniert.
Beide Kämpfer schenkten sich nichts. Patric, der zwischenzeitlich wieder komplett im Ring „angekommen“ war, konnte in diesem Kampf jedoch viel effektiver agieren, als dies noch im ersten Kampf der Fall war. So konnte er, mit Hilfe seiner guten Boxtechnik, eine Vielzahl an Körper- und Kopftreffern landen, und schaffte es durch gute Ausweichbewegungen und seiner gut platzierten Kicks den Angriffen seines Gegners immer wieder zu entkommen und dies für starke Konterangriffe zu nutzen. Dadurch sicherte sich Patric seinen Sieg im zweiten Kampf und somit den dritten Platz auf dem Treppchen.

Nov 30, 2 Jahren ago
Erster-Hilfe-Kurs beim Henger SV
     ...
Read   Comments are off