In einer umkämpften Partie siegte der Henger SV dank einem präzisen Leidl-Freistoß in Wolfstein verdient mit 1:0 und bescherte Trainer Wagner damit den ersten Sieg im vierten Spiel. Bereits im ersten Durchgang war der HSV das gefährlichere Team, konnte sein Chancenplus aber nicht in die Führung ummünzen. Nach Wiederanpfiff blieben die Gäste am Drücker und gingen verdient in Führung. Anschließend rannte der TSV an, Heng konterte, machte aber den Sack nicht zu. So blieb es bis zum Schluss spannend.
Hartl hätte beinahe für einen Blitzstart der Heimelf gesorgt, legte jedoch frei vor dem Tor nochmals für einen Mitspieler quer, der im Abseits stand (1.). Ansonsten neutralisierten sich die Rivalen in der Anfangsphase des ersten Abschnitts vornehmlich im Mittelfeld.
Die Neumarkter hatten optisch zwar leichte Vorteile, doch im weiteren Verlauf erarbeitete sich der HSV ein Chancenplus: Heindl legte für Thoma auf, dessen Direktschuss aus 15 Metern aufs rechte Toreck Torwart-Oldie Moosburger um den rechten Pfosten lenkte (15.). Kurz darauf köpfte Pröll nach einer Leidl-Flanke am ersten Pfosten über den Kasten (16.). Im Anschluss meldete sich der TSV wieder gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse zu Wort – gleich mit einem Hochkaräter: Knipfer setzte sich auf der linken Außenbahn gegen Seitz und Coric durch und passte in den Sechzehner, doch Hartl traf um Haaresbreite am rechten Pfosten vorbei (23.).
Doch auch die Wagner-Truppe war mehrmals der Führung nahe: Nach einer abgewehrten Freistoßflanke von Leidl legte sich Tempcke den Ball an zwei Gegnern vorbei und visierte den linken Pfosten an (30.). Und nach einer Hereingabe parierte Moosburger glänzend gegen Thoma, bevor Bömoser behindert wurde und daraus ein indirekter Freistoß resultierte. Tempckes Hammer aus kurzer Distanz konnte Moosburger entschärfen, bevor Thoma im Nachsetzen aus 25 Metern direkt abzog und knapp rechts vorbei zielte (39.). Auf der anderen Seite durfte sich Knipfer aus der Distanz versuchen, verzog aber klar (45.). Mit einer Nullnummer der besseren Art ging es in die Pause.
Heng eröffnete Durchgang zwei mit einem Konter über Leidl und Thoma, der Heindl in der Spitze überlegt in Szene setzte, der Stürmer jagte das Spielgerät kurzentschlossen aus spitzem Winkel aufs kurze Eck, Moosburger riss eine Hand nach oben und brachte die Gäste weiter zur Verzweiflung (51.). Doch der Aufsteiger blieb am Drücker und nutzte schließlich eine Standardsituation zur Führung: Leidl schoss einen Freistoß von halbrechts aus 23 Metern über die Mauer hinweg präzise ins rechte Toreck, Moosburger kam zu spät – 0:1 (54.).
Im Anschluss ließ der HSV nicht locker. Nach einem Freistoß kam Thoma nicht mehr richtig heran und köpfte vorbei (59.). Weitere Möglichkeiten spielten die Henger teilweise leichtfertig zu Ende. Wolfstein war nun gefordert, musste mehr Risiko gehen. Tatsächlich investierten die Gastgeber mehr. Einen Freistoß von Spielertrainer Thorsten Pöllet von halblinks aus 25 Metern konnte Uka gerade so abwehren, bevor Grimm den Abpraller verfehlte (66.).
Auf der Gegenseite marschierte der agile Thoma auf halblinks durch die gegnerische Abwehr und schob die Kugel am langen Pfosten vorbei (70.). Obwohl die Kräfte bei den Gästen jetzt nachließen, war der Wille, die Gier nach dem Sieg spürbar bei den Wagner-Schützlingen.
In der Schlussphase warf der TSV alles nach vorne und beorderte Stigler in die Spitze. So musste Heng bis zum Schluss um den Dreier zittern, brachten jedoch immer noch einen Fuß oder Kopf dazwischen, so dass die Hausherren nicht mehr gefährlich zum Abschluss kamen. Schlussendlich blieb es beim Auswärtssieg des HSV, der sich damit auf Rang fünf schiebt, die Pöllet-Elf steht nach dem Spieltag auf Platz elf.
TSV Wolfstein: Stefan Moosburger, Philipp Niebler (83. Sebastian Wild), Andre Distler, Manuel Meier (46. Eugen Schäfer), Julian Scherer, Lukas Grimm (71. Dominik Pöllet), Daniel Hartl, Markus Stigler, Tobias Bauer, Thorsten Pöllet, Christian Knipfer
Henger SV: Ilir Uka, Damir Coric, Daniel Tempcke, Johannes Ostfalk, Alexander Pröll (83. Dominik Regler), Andreas Hartel, Marcel Seitz, Christian Thoma (74. Norbert Huber), Marco Bömoser (68. Niklas Arzt), Kevin Leidl, Patrick Heindl
Tore: 0:1 Kevin Leidl (54.)
Gelbe Karte: Thorsten Pöllet, Julian Scherer, Tobias Bauer / Kevin Leidl