Lindenkegler Neumarkt – SpG Heng/Oberferrieden Herren 3136- 3197 2:6
Einen nicht unbedingt erwarteten Derbysieg konnten die Herren beim Gastspiel in der Linde in Neumarkt erzielen. Nachdem man in den letzten Jahren immer mit leeren Händen von der Linde zurückkehrte, konnte man dieses mal mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung 2 wichtige Punkte einfahren und hat so ganz nebenbei mit den Lindenkeglern in der Tabelle, wenn auch punktgleich, die Plätze getauscht. Mit nun 15:15 Punkten kann man optimistisch in die letzten drei Spiele schauen, von denen zwei zuhause stattfinden.
Es war kein keglerischer Leckerbissen, der den Zuschauern am Samstag geboten wurde, aber sie sahen ein ungemein spannendes und faires Spiel. Zu Beginn bot man die zuletzt erfolgreiche Startpaarung mit Norbert Kellermann 543-556 und Timo Wessel 553-522 auf. Norbert hatte den Tagesbesten gegen sich, aber Norbert bot stark Paroli und konnte erst im letzten Abräumen nicht mehr Schritt halten. In der anderen Begegnung bot Timo erst wieder auf den zweiten 60 Wurf ein starkes Spiel. Die Entscheidung fiel hier im dritten Satz als Timo 28 Holz gutmachte und dann nach Teampunkten ausgleichen konnte.
Mit einem Vorsprung von 18 Holz und 1:1 gingen nun Jürgen Scheer 522-525 1:3 und Peter Walke 511-505 3:1 in die Bahnen. Jürgen lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe mit seinem Gegenüber, ein verkorkster zweiter Satz verhinderte aber ein besseres Ergebnis und letztlich auch den Mannschaftspunkt. Die Linde erhöhte somit auf 2:1. Peter gab gleich zu Beginn seinen Satz ab, ehe er sich er sich besann und mit drei Bahnen, zum Teil auch knapp, nach Mannschaftspunkten ausgleichen konnte.
Die Schlußspieler konnten mit einem kleinen Vorsprung von 21 Holz antreten, wußten aber, dass sie alles geben mussten gegen die starke Paarung der Linde. Der wiedergenesene Felix Hochreuther 534-515 2:2 erfuhr nicht die erwartete Gegenwehr und so konnte dieser nach einem knappen, nicht optimal verlaufenen ersten Satz drei starke Sätze abliefern und den dritten Mannschaftspunkt für Heng einfahren. Maiks Gegenspieler startete mit 152, denen Maik nicht folgen konnte. Einen Einbruch mitte des zweiten Satzes des Neumarkters wußte Maik gekonnt zu nutzen und konnte die folgende drei Sätze für sich entscheiden, so dass der erste Sieg in der Linde am Ende perfekt war.
Am kommenden Wochenende erwarten die Henger zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison den KC Weiherhof. Auch dies wird ein schwerer Brocken werden, denn die Weiherhofer haben sich in der Tabellenspitze etabliert und sind punktgleich mit dem Zweiten.