SpG Heng/Oberferrieden Herren – GH Höchstadt 5:3 3282 – 3147
Die Herren hatten am Samstag den Tabellensiebten aus Höchstadt zu Gast. Diese zeigten sich von Anfang an voll motiviert und zeigten, dass sie gewillt waren die Punkte aus Heng zu entführen. Bis zur Schlußpaarung sah alles danach aus, denn da hatten die Höchstädter bereits drei Duelle gewonnen und führten mit 7 Holz. Dass es ein harter Fight werden würde, war man sich von vorherein bewußt, denn man musste Felix Hochreuther kurfristig ersetzen und auch Herbert Mertl musste nach 37 Wurf verletzt ausgewechselt werden. Aber was täte man ohne Maik Blume, denn er spielte mit 616 Holz wieder eine Topleistung und hätte sogar noch Chancen gehabt, seinen Bahnrekord vor 3 Wochen zu verbessern. Aber zur Schlußpaarung gehören immer zwei, und Jürgen Scheer konnte ebenfalls mit tollen 569 Holz und einem 3:1 nach Sätzen den wichtigen Ausgleich nach Mannschaftspunkten erkämpfen, so dass das höher gespielte Gesamtergebnis letztendlich wieder den Ausschlag gab und den Sieg am Ende doch recht deutlich erscheinen ließ.
Zu Beginn starteten Timo Wessel 562 und Norbert Kellermann 502 gegen Peter Wengler 528 und Manfred Kutzner 515. Timo spielte souverän, aber einige Unkonzentriertheiten auf den zweiten 60 Wurf verhinderten ein höheres Ergebnis, aber dennoch konnte er 34 Holz gut machen. Norbert war im Abräumen trotz wenig Fehler recht glücklos. Im letzten Satz verlor er den Mannschaftspunkt, gab nur 13 Holz ab, so dass die Mittelpaarung noch mit 21 Holz starten konnte.
Hier kamen Herbert Mertl und Peter Walke 547 zum Einsatz. Herbert ging bereits gehandicapt in die Begegnung und musste nach 37 Wurf die Bahn verlassen. Im Zusammenspiel mit Christian Saam erreichten die beiden 486 Holz und unterlagen Johann Roß 520 mit 1:3. Peter hingegen spielte drei starke Durchgänge und musste gegen Wolfgang Reinhardt 541 mit einem schlechten vierten Durchgang den Mannschaftspunkt doch noch an diesen abgeben, obwohl er 6 Holz mehr spielte als sein Gegenüber.
Und wie schon in Allersberg musste die beiden Schlußspieler wieder einem 1:3 und 7 Holz Rückstand hinterlaufen. Aber der zur Zeit in einer blendenden Form befindliche Maik spielte wieder wie eine Maschine und ließ seinem Höchstädter Gegenüber Theodor Reinhardt 508 keine Chance. Und auch Jürgen hielt seinen Gegner Domenic Grimm 535 mit sehr guten Abräumspiel in Schach, so dass der wichtige dritte Teampunkt auf die Henger Seite wanderte. Damit war ein erneuter
Heimsieg perfekt und da Allersberg und Weiherhof verloren haben, hat man nun nur noch 1 Punkt Rückstand auf Allersberg und Eltersdorf. Und plötzlich steht mit man mit einer starken Rückrunde in der Spitzengruppe der Bezirksliga. Der nächste Spieltag könnte jedoch schon eine Entscheidung bringen, denn dann gastiert der Tabellenzweite aus Eltersdorf in Heng. Aber mit den zuletzt gezeigten Heimleistungen kann man guten Mutes in dieses Spitzenspiel gehen. Wir dürfen gespannt sein.