SpG Heng/Oberferrieden Herren – Lindenkegler Neumarkt 6-2 3165 – 3035
Einen weiteren wichtigen Sieg konnten die Herren am Samstag zu Hause im Derby gegen die Linde aus Neumarkt verbuchen. Trotz 130 Holz Unterschied war es ein Spiel mit Höhen und Tiefen und bot nicht immer einen Augenschmauß. Die Glanzpunkte setzten aber eindeutig die Heimspieler Timo und Maik, die mit ihren starken Ergebnissen von 583 und 566 viele wichtige Gesamtholz erspielten. Die Gäste spielten zwar geschlossen, aber man musste an diesem Tag die Übermacht der Henger, gerade in die Vollen anerkennen. Auf Grund einiger Weihnachtsfeiern stellte man in der Formation etwas um und ließ Maik und Norbert beginnen.
Maik 566 fühlte sich sichtlich wohl zu Beginn und ließ seinem Gegenüber Benjamin Großhauser mit 4:0 keine Chance und setzte gleich mal ein großes Ausrufezeichen in Richtung der Gäste. Norbert 501 hatte nach starkem Beginn so seine Probleme, manchmal versagten etwas die Nerven, was Daniel Meyerhöfer zu nutzen wusste und sich den Mannschaftspunkt mit 3:1 Sätzen zum Ausgleich sicherte.
Die Mittelpaarung mit Felix Hochreuther 495 und Peter Walke 519 ging mit einem Vorsprung von 67 Holz in die Bahnen. Felix konnte die ersten beiden Sätze klar für sich entscheiden, im dritten Satz verlor er völlig den Faden, konnte sich dann aber wieder aufrappeln und nach hartem Kampf den letzten Satz mit 5 Holz Unterschied gegen Rafael Weretczuk 484 gewinnen. Im Spiel der Haudegen Peter Walke gegen Bernhard Kiehl 507 ging es ebenso spannend zu. Der Neumarkter ließ in den Sätzen 1 und 2 Peter gleich mal links liegen und sah schon fast wie der sichere Sieger aus, aber Peter kämpfte sich wieder ran und konnte Satz 3 und 4 nach einer Schwächephase Kiehls noch gewinnen. Diese zwei Mannschaftspunkte waren Gold wert und machten es den folgenden Spielern etwas leichter, da diese befreiter aufspielen konnten.
Zum Schluß gingen nun Jürgen Scheer 501 und Timo Wessel 583 mit 90 Holz Vorsprung ins Rennen. Jürgen hatte es mit Stefan Meyerhöfer 518, dem Schnittbesten der Neumarkter zu tun. Dieser ließ keine Hoffnung bei Jürgen aufkommen und sicherte den Gästen den zweiten Mannschaftspunkt. Auf der anderen Bahn kam es zum Duell zwischen Timo und Tobias Grabenbauer 526, dem besten Gästespieler des Tages. Timo zeigte ein perfektes Spiel in die Vollen mit 406 Holz, aber er zeigte auch einige Unaufmerksamkeiten im Abräumen, was einen 600er verhinderte. Trotzdem stellte dies die Tagesbestleistung dar. Grabenbauer konnte anfangs im Räumen noch folgen, aber auf den zweiten 60 Wurf musste er Timo ziehen lassen.
Und so sicherte man sich mit 130 Holz Vorsprung noch zwei weitere Teampunkte und konnte einen wichtigen 6-2 Sieg einheimsen. Man konnte die Linde in der Tabelle nun hinter sich lassen, aber ausgeruht werden darf sich trotzdem nicht. Nach der Winterpause muss man in 4 Wochen in Heideck antreten und darf gespannt sein, was dort auf die Bahnen „gezaubert“ wird.