
Der TC Rot-Weiss Heng besteht seit 1986 und ist Mitglied im Deutschen Tanzsportverband (DTV) sowie im Landestanzsportverband (LTVB). Wir haben zurzeit nur 18 aktive Mitglieder, davon zwei Turnierpaare in Standard und Latein. Wir würden uns über neue Paare, die Spaß am Tanzen haben, in unserer Abteilung besonders freuen.
Wir tanzen die Gesellschaftstänze aus dem Welttanzprogramm, darunter auch die laut ADTV-Studie 2005 beliebtesten Tänze, nämlich Cha-Cha-Cha, Rumba, Discofox und Langsamer Walzer. Außerdem umfasst das Welttanzprogramm die Standardtänze Tango, Slowfox, Wiener Walzer und Quickstep sowie die lateinamerikanischen Tänze Samba, Pasodoble und Jive.
Wir verstehen uns als Hobby-Tanzgruppe und tanzen hauptsächlich aus Spaß an der Bewegung, wobei das Gesellige auch nicht zu kurz kommt. Tanzen ist außerdem ideal, um gemeinsam mit seinem Partner einer sportlichen Betätigung nachzugehen.
Bei welchem Sport ist dies sonst möglich?
Der TC Rot-Weiss Heng sucht neue Hobbytanzpaare, die in unserer Freizeitgruppe in netter Runde zu ansprechender Tanzmusik ihr Tanzbein schwingen wollen. Dabei werden Erfahrungen zum Tanzen ausgetauscht, neu Erlerntes geübt und gefestigt. Auch jenen, die etwas höher hinaus und das Tanzen etwas intensiver, anspruchsvoller bzw. sportlicher betreiben wollen, steht die Teilnahme an Breitensportwettbewerben bzw. Ranglistenturnieren ab D-Klasse mit Startbuch und Startmarke bei entsprechendem Trainingseifer offen.
Haben auch Sie Interesse am Tanzen?
Dann kommen Sie doch einfach bei uns vorbei, am besten in einer „Freitag-Abend-Tanzstunde“, um sich ganz unverbindlich umzusehen. Bringen Sie Ihren Tanzpartner und die Tanzschuhe gleich zum Tanzen mit.
Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Als Voraussetzung müssten Sie lediglich einmal einen Tanzkurs in einer Tanzschule besucht haben.
Aktuelles
Tanzen
Kontakte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Abteilungsleiter | Michael Hirschmann | (09188) 25 84 o. 0176 45542169 | |||
Sportwartin | Kerstin Senftleben | (09181) 46 30 51 | |||
Trainerin | Andrea Grabner |
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Freitag | 19:00-20:30 | EKS Grundschule |
Sonntag | 18:30-20:00 | Henger SV Halle |
Dienstag | Ausweichtermin nach Absprache | |
Training mit Fr. Grabner | nach Absprache |
Freitag

Freitag 19:00-20:30 in der Erich-Kästner-Grundschule (Postbauer, Schulstraße 2),
Einlass: 19.00 Uhr am Haupteingang der Schule. Während der Ferienzeit bleibt die Schule geschlossen und es findet kein Tanztraining statt.
Das Freitagstraining ist dazu gedacht alle Tänze ein paar Mal durchzutanzen, um Erlerntes zu üben und zu festigen. Es ist daher für Neueinsteiger sehr interessant, um bei uns zu „schnuppern“. Sie können mit Ihren eigenen Figurenprogrammen gleich mittanzen.
Sonntag

Sonntag 18:30-20:00 Training in der Sporthalle des Henger SV im Centrum 22
Das Sonntagstraining ist wegen der besseren Möglichkeiten in der HSV-Halle, wie z. B. Spiegel und größere Tanzfläche, eher dazu geeignet, das Tanztraining etwas zu vertiefen und solche Schritte zu trainieren, die unsere Trainerin bei einer Tanzstunde zuvor gezeigt hat. Ebenso kann sonntags individuell auf die Bedürfnisse einzelner Paare eingegangen werden. Das Sonntagstraining ist für Neueinsteiger ebenso geeignet wie das Freitagstraining. Sie können auch hier mit Ihren eigenen Figurenprogrammen und Tanzschuhen sofort mittanzen.
Fr. Grabner
Bei diesem Training wird auf Details geachtet, insbesondere auf die richtige Technik, Haltung, Körperlinien, richtiger Rhythmus uvm. Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt. Findet das Training sonntags statt, ersetzt es das Training an diesem Tag.