Der Henger SV hat am Sonntag die Rückrunde der Spielzeit 2014/2015 eingeleitet. Der neue HSV-Coach Karl-Heinz Wagner bat zur ersten Trainingseinheit und peilt mit dem Tabellenfünften in der Kreisliga einen Spitzenplatz an, muss dabei allerdings auf einen wichtigen Spieler verzichten.
Um 10:30 Uhr startete der Henger SV in die Vorbereitung. Der neue Trainer Karl-Heinz Wagner begrüßte insgesamt 30 Spieler zum Auftakt, insbesondere Neuzugang Damir Coric sowie acht Spieler aus der eigenen Jugend. Erfreulich zudem, dass Daniel Tempcke und Christian Thoma nach ihren in der Hinrunde erlittenen Verletzungen wieder auf dem Trainingsplatz mitmischten.
Die Bedingungen waren aufgrund des Wintereinbruchs zwar alles andere als optimal, doch damit hätten „alle Mannschaften zu kämpfen“, so Wagner, der „das Beste daraus machen will“.
Hohes Ziel
In der Kapitänsfrage wird der erfahrene Übungsleiter vorerst nichts verändern. Außerdem gewährte er Einblicke in seine Philosophie: „Hart arbeiten, und trotzdem Spaß haben.“ Er legt großen Wert auf Disziplin, hohe Laufbereitschaft und ein variables System, das auch „vom Gegner abhängig“ gemacht werden soll.
Grundsätzlich gelte jedoch, „genauso erfolgreich“ zu sein wie das Interims-Trainerduo Michael Schenke und Norbert Thoma, das in den letzten fünf Spielen vor der Winterpause 13 Zähler einfuhr. So setzt sich der ehemalige Schwarzenfelder mit „Platz zwei bis sechs“ auch ein hohes Ziel.
Der 2. Abteilungsleiter Norbert Thoma setzt die Messlatte an den neuen Trainer ebenfalls hoch an und erwartet einen „Platz unter den ersten Fünf. Das wäre für einen Aufsteiger eine tolle Saison.“ Und er geht sogar einen Schritt weiter: „Die Mannschaft und der Trainer können die Tabelle lesen“, meint er bei drei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten und gibt zu: „Relegation wäre schon interessant.“
Gleichzeitig denkt er an die Zukunft. Mit Martin Hörner, Kevin Hupfer, Dennis Ivanjuk, Lukas Lachner, Maximilian Pröbster, Dominik Reichert, Simon Schöner und Jonas Wasinger waren acht Nachwuchsspieler beim Trainingsauftakt dabei. Norbert Thoma will die jungen Spieler unbedingt bei der Stange halten: „Sechs müssen wir einbauen, und im nächsten Jahr nochmal drei. Dann sind wir gut aufgestellt.“
Koszil pausiert
Nicht dabei waren am Sonntag indes neben den langzeitverletzten Stefan Schuchardt und Ralf Pröpster auch Rückkehrer Pascal Jonat (Kahnbeinbruch), Selim Uz, Emanuel Hierl (beide krankheitsbedingt), Thomas Haubner (Studium) sowie die beruflich verhinderten Ilir Uka und Andreas Hartel.
Als „Hiobsbotschaft“ bezeichnete Wagner den Ausfall von Philipp Koszil. Der Abwehrrecke, der zuletzt an einer Knieverletzung laborierte, legt aus beruflichen Gründen eine Pause ein und steht dem Trainer in der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung. Genau wie Offensivspieler Thorsten Fink, der aus zeitlichen Gründen kürzer tritt.
Erste Standortbestimmung für den HSV ist am Samstag (14:30 Uhr) das Testspiel beim Kreisklassisten TSV Pyrbaum, dessen Austragung allerdings witterungsbedingt mehr als fraglich ist.