Henger Herren kehren mit 1:7 Schlappe aus Altdorf zurück
Erneut mussten die Herren des Henger SV eine deftige 1:7 Niederlage einstecken. Beim Derby in Altdorf bei der Reserve des TV konnte man wieder nur einen Mannschaftspunkt für sich entscheiden. Das deutliche Ergebnis täuscht aber über den Spielverlauf hinweg. Die Begegnung war bis zur letzten Kugel war spannend. Ein Unentschieden wäre durchaus noch drin gewesen.
Aber der Reihe nach.
Am Start vertraute man der bewährten Paarung mit Timo Wessel und Norbert Kellermann. Timo 573 und sein Gegenüber legten auch gleich los wie die Feuerwehr. Durch die gute Abräumleistung konnte er sich aber letztendlich klar gegen Marco Kellermann 503 mit 4:0 Sätzen durchsetzen. Norbert 518 startete verhalten und lag gleich 0:2 zurück. Im dritten Satz vergab er eine Chance auf den Satzpunkt und musste somit den Mannschaftspunkt dem Altdorfer Stefan Müller 525 überlassen.
Mit einem Vorsprung von 63 Holz gingen nun Herbert Mertl und Peter Walke in die Bahnen. Diesen zu halten war deren Prämisse, aber Herbert 490 hatte so seine Mühe mit der Bahn und unterlag 1:3 gegen Philipp Peschke 519. Und auch Peter 522 hatte gegen einen wie entfesselt aufspielenden Raimund Schillinger 580 keine Mittel parat. Nur im dritten Satz konnte Peter einen kleinen Erfolg für sich verbuchen.
Die Schlußstarter standen nun mit dem Rücken zur Wand. Jürgen Scheer und Maik Blume mussten beide Duelle gewinnen und insgesamt 24 Holz aufholen. Jürgen 509 kämpfte verbissen, lag schnell 0:2 zurück, holte am Schluß immer mehr auf, konnte noch auf 2:2 ausgleichen, aber vergab mit den letzten beiden Schüben einen möglichen Mannschaftspunkt, den er musste nun Mirco Cammarata 511 überlassen musste. Auf der anderen Bahn duellierten sich Maik 548 und Tobias Zeiske 537. Maik fehlte auf den ersten drei Bahnen etwas das Glück und so musste er vorzeitig einen 0:3 Rückstand in Kauf nehmen. Erst im letzten Durchgang, als alles bereits entschieden war, nahm er seinem Gegner 27 Holz ab und musste trotz des höheren Gesamtergebnisses seinen Mannschaftspunkt abgeben.
Sichtlich enttäuscht war man nach Spielende, wenn man sieht was denn eigentlich möglich gewesen wäre. Positiv ist, dass man sich im Abräumen stark verbessert zeigte und dies für die kommenden Begegnungen hoffen lässt.
Nächstes Wochenende ist eine Spielpause angesagt.
Timo hat sich für die KO-Runde beim Winnercup qualifiziert und muss am Samstag, den 8.10.16 gegen den letztjährigen Gewinner, Hans Dippold antreten. Wir drücken die Daumen.
Gut Holz